Mehr Demokratie ist ein überparteilicher, gemeinnütziger Verein, der sich 1988 mit dem Ziel gründete, die Möglichkeiten direkter Mitbestimmung für Bürgerinnen und Bürger zu fördern und auszubauen. Er wird von Mitgliedern und Förderern unterstützt. Mehr Demokratie finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und erhält keine staatlichen Gelder. Wir beraten Bürgerbegehren und Volksbegehren und werten die Praxis der direkten Demokratie wissenschaftlich aus. Als Sachverständige begleiten wir Reformen der direkten Demokratie und erstellen Gesetzentwürfe. Um mehr Demokratie durchzusetzen, entwickeln wir Kampagnen und initiieren selbst Volksbegehren – häufig in großen Bündnissen gemeinsam mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen, Organisationen oder Parteien. Ziel dabei ist immer der Ausbau von Mitbestimmungsrechten.
Wenn wir aufhören, die Demokratie zu entwickeln, fängt die Demokratie an aufzuhören.
Aufbau
In einem Bundesverband und 13 Landesverbänden arbeiten wir mit rund 40 Mitarbeitern und vielen Ehrenamtlichen und Aktiven an der Umsetzung unserer Ziele. Ein Kuratorium mit über 50 Mitgliedern aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Kunst unterstützt und berät den Verein. Die grundlegenden Entscheidungen treffen die Mitglieder des Vereins. International agieren wir mit und durch Democracy International.
Kernziele
Einführung bundesweiter Volksbegehren und Volksentscheide
Reformen direkter Demokratie auf kommunaler und auf Landesebene
Reformen des Wahlrechts und des Parlamentarismus
Demokratisierung der Europäischen Union
Ausbau der Informationsfreiheit
Stärkung der Bürgerbeteiligung
Download
Profil von Mehr Demokratie e.V. (PDF)
MD-Profil kurz (PDF)
Das Text- und Bildmaterial stammt von der Seite http://www.mehr-demokratie.de/ Bitte schauen Sie dies an.
Anzahl der Ansichten (8086) Instagram Website